Weißwein
Im Gegenteil zu Rotwein, werden für die Herstellung von Weißwein helle Trauben verwendet. Verschiedene Sorten von Weißwein können entweder einen leichten Grünstich haben, oder in die gelbliche sowie rötliche Richtung gehen. Das Fruchtfleisch ist hierbei für die helle Weinfarbe verantwortlich. Tatsächlich können sogar Beeren mit roter Haut genutzt werden, die durch das so genannte ‚Weißkeltern‘-Verfahren zu Weißwein verarbeitet werden. Während es eine Vielzahl von lieblichen Weinen mit heller gibt, werden Weißweine meist trocken ausgebaut.