Sekt
Ob auf einer Festlichkeit, bei einem ausgiebigen Brunch oder direkt beim Sektfrühstück – der prickelnde Genuss steht für eine ausgelassene Stimmung und eine gute Zeit. Die Grundweine, aus denen der Sekt zusammengesetzt ist, beeinflussen hierbei die Qualität. In dem Herstellungsprozess, die sogenannte zweite Gärung, wird Hefe und Zucker hinzugegeben. Während die Hefen den Zucker verarbeiten, entsteht der Alkohol sowie die charakteristische Kohlensäure. Da diese Kohlensäure nicht entweichen kann, verbleibt sie im Schaumwein. Hier finden Sie erstklassige Sektsorten für jeden Anlass!